Stellenmarkt

Agrarökonom/in oder Ökonom/in im Fachbereich Pflanzliche Produkte

Webseite Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Tätigkeitsgebiet: Ingenieur-Agronomen ETH
Branche: Landwirtschaft, Roh- und Grundstoffe

Webseite Bundesamt für Landwirtschaft BLW

Tätigkeitsgebiet: Ingenieur-Agronomen ETH
Branche: Landwirtschaft, Roh- und Grundstoffe

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Landwirtschaft BLW sucht per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung:

Agrarökonom/in oder Ökonom/in im Fachbereich Pflanzliche Produkte 
80%-100% / Liebefeld

Der Fachbereich Pflanzliche Produkte des BLW ist unter anderem verantwortlich für die wirtschaftlichen Bestimmungen im Bereich Märkte und Wertschöpfung in der pflanzlichen Produktion. Er beteiligt sich ausserdem an der Weiterentwicklung der Agrarpolitik und an der Auseinandersetzung mit Fragen betreffend dem internationalen Handel mit Agrarprodukten, basierend auf Analysen. Dies beinhaltet konkret die Arbeit an Verordnungen, indem deren Umsetzung in die Wege geleitet und mit anderen Fachbereichen, die für deren Vollzug zuständig sind, eng zusammengearbeitet wird.

Ihre Aufgaben

  • Entscheidungsgrundlagen zu Dossiers im Bereich pflanzliche Produktion, insbesondere Weinwirtschaft, erarbeiten
  • Ansprechperson betreffend den kantonalen Gesetzgebungen im Bereich Weinwirtschaft
  • Erlasse im Bereich Weinwirtschaft vorbereiten
  • Das BLW innerhalb von verwaltungsinternen und ‑externen Arbeitsgruppen, die sich mit der Weinwirtschaft befassen, vertreten
  • Projekte im Zusammenhang mit der Digitalisierung

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss im Bereich Agrarökonomie oder Ökonomie
  • Fähigkeit, in mindestens zwei Amtssprachen zu kommunizieren und zu verhandeln; jede weitere Sprache ist von Vorteil
  • Grosses Interesse an der Weinwirtschaft sowie Freude an der vertieften Beschäftigung mit komplexen Themen; Berufserfahrung in diesem Bereich ist von Vorteil
  • Grosses Verantwortungsbewusstsein, Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, digitale Affinität, stressresistent

Über uns

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.

Zusätzliche Informationen

Ergänzende Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Pierre Schauenberg, Leiter Fachbereich Pflanzliche Produkte, Tel. 058 464 84 21, pierre.schauenberg@blw.admin.ch oder Andrea Gammeter, Fachbereich Personal, HR-Beraterin, Tel. 058 462 70 66, andrea.gammeter@blw.admin.ch.

Eingabefrist der Bewerbungen: 1. Dezember 2023

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Liebefeld

Onlinebewerbung unter www.stelle.admin.ch, Ref. Code JRQ$540-8466

Teilen