Webseite Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Webseite Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Landwirtschaft BLW sucht per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung:
Agrarökonom/in oder Ökonom/in im Fachbereich Pflanzliche Produkte
80%-100% / Liebefeld
Der Fachbereich Pflanzliche Produkte des BLW ist unter anderem verantwortlich für die wirtschaftlichen Bestimmungen im Bereich Märkte und Wertschöpfung in der pflanzlichen Produktion. Er beteiligt sich ausserdem an der Weiterentwicklung der Agrarpolitik und an der Auseinandersetzung mit Fragen betreffend dem internationalen Handel mit Agrarprodukten, basierend auf Analysen. Dies beinhaltet konkret die Arbeit an Verordnungen, indem deren Umsetzung in die Wege geleitet und mit anderen Fachbereichen, die für deren Vollzug zuständig sind, eng zusammengearbeitet wird.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Über uns
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.
Zusätzliche Informationen
Ergänzende Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Pierre Schauenberg, Leiter Fachbereich Pflanzliche Produkte, Tel. 058 464 84 21, pierre.schauenberg@blw.admin.ch oder Andrea Gammeter, Fachbereich Personal, HR-Beraterin, Tel. 058 462 70 66, andrea.gammeter@blw.admin.ch.
Eingabefrist der Bewerbungen: 1. Dezember 2023
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Liebefeld
Onlinebewerbung unter www.stelle.admin.ch, Ref. Code JRQ$540-8466